Wir vereinen jahrhundertealte Tradition mit Moderne, welches sich in den verschiedenen Ausbaustilen unserer Weine widerspiegelt – Vom jugendlich frischen „FRESH“ bis zum „Orange Wine“.
Wir kultivieren eine große Sortenvielfalt, angepasst auf die verschiedenen Böden und das Mikroklima (Terroir) der einzelnen Lagen.
Besonderen Wert legen wir nicht nur auf die seit jeher bei uns angebauten autochtonen Sorten wie Frühroter und Roter Veltliner, sondern in zunehmenden Maße auch auf neue PIWIs (pilzwiderstandsfähige Weinsorten).

Fresh 2022
Ein Gemischter Satz aus den PIWI-Sorten Johanniter, Muscaris, Sauvignier gris, Hibernal.
Im Duft zeigt er sich frisch und intensiv, es dominieren Zitrusaromen umrahmt von Apfelnoten und etwas Steinobst.
Am Gaumen spritzig, prickelnd, mit wunderschönem Trinkfluss.
10% Vol. Alkohol, trocken

Wagram DAC Grüner Veltliner Fuxberg 2021 – ausgetrunken!
Ein sehr leichter Sortenvertreter mit lediglich 11% Vol., aber trotzdem voller Geschmack!
Im Duft Grüner Apfel, Orangen und Zitronen, dazu zarte Blürenaromatik und das typische Pfefferl. Am Gaumen leicht, jedoch mit schönem Schmelz und pikanter Säure.
Auszeichnungen: NÖ Gold
11,5% Vol. Alkohol, trocken

Grüner Veltliner Löss 2022
Unser Bestseller. Eine intensive Blütenaromatik wird umrahmt von Zitronen, Grapefruit und Grünem Apfel, sowie einem deutlichen „Pfefferl“. Am Gaumen pikant, mineralisch, mit viel Druck.
12,5% Vol. Alkohol, trocken

Orange Wine 2016
Trauben der neuen PIWI-Sorte Sovignier Gris wurden für diesen Wein verwendet.
PIWI steht für Pilzwiderstandfähigkeit, sodass wir diese Sorte ohne Pflanzenschutzmaßnahmen anbauen können.
Vollreif geerntet durften die Trauben 5 Wochen auf der Maische gären, bevor sie schonend gepresst wurden.
Der so gewonnene Wein zeichnet sich durch für einen „Weißen“ ungewöhnlichen Aromen aus, diese gehen von Karamelltönen bis zum Obstkorb mit reifen Früchten, am Gaumen leicht und zart herb.
Auszeichnung: AWC Silber, 2019, AWC Gold, 2018
13% Vol. Alkohol, trocken

Orange Wine 2018
Rosenblüten, rotbeerige Aromen und Orangenschalen. Am Gaumen Kräuterlimonade und spürbarer Fruchtextrakt. Stützende Säure und schöne Länge.
Auszeichnung: 3 Gläser (Sehr gut) bei Wein.pur, PIWI Gold 2022
14% Vol. Alkohol, trocken

Wagram DAC Grüner Veltliner Reserve 2021, Riede Mittersteig Gösing – ausgetrunken!
Aus der Toplage Mittersteig.
Am Beginn roter Pfeffer, dichter Geschmack nach Ananas, mit einem Hauch Pfirsich und Marille, Orangenzesten und Birne.
Ein guter Säurebogen, ein toller Druck sowie ein tiefer und langer Abgang. Intensive Geschmacksnuancen nach Mandel und Walnuss.

14% Vol. Alkohol, trocken

Muskateller 2021
Ein süffiger, leichter Muskateller. Im Duft zarte Muskat-Würze mit frischen, zitronigen Nuancen.
11,5% Vol. Alkohol, trocken

Wagram DAC Riesling Fuxberg 2021, Qualitätswein
Schöner Pfirsich und etwas Marille in der Nase, am Gaumen pikante Säure, elegant eingebunden in schöne Extrakte. Ein Spitzenprodukt gewachsen in Mehlsandablagerungen des Urmeeres.
Auszeichnungen: NÖ Gold 2021
12,5% Vol. Alkohol, trocken

Gemischter Satz PIWI 2021
Mehr als 10 PIWI-Traubensorten wurden für diesen Gemischten Satz gemeinsam gekeltert. Das sind pilzwiderstandsfähige, neue Rebsorten, welche keinen Pflanzenschutz mehr benötigen.
Durch die gemeinsame Verarbeitung dieser zu unterschiedlichen Zeit zur Vollreife gehenden Sorten zeigt sich dieser Wein im Duft mit Pfirsicharomen, jedoch auch pfeffrig und würzig, und im Gaumen mit Kraft und Schmelz, getragen von einer pikanten Säure.
Der Gemischte Satz war früher am Wagram weit verbreitet. Durch das Kultivieren verschiedener Sorten auf einem Weinberg sollte einerseits eine gewisse Ertragssicherheit, andererseits ein bestimmtes Qualitätsniveau über die Jahre hinweg gleich bleiben.
Sauvignon-blanc Typ
Auszeichnung: NÖ Gold, PIWI Gold 2022
13% Vol. Alkohol, trocken

Frühroter Veltliner 2021
Die Sorte Frühroter Veltliner ist eine regionale Spezialität des Gebietes Wagram und wird als bodenständiger Wein gerne zu einer kräftigen Jause genossen. Jugendlich frisch fruchtiger Ausdruck mit Duft nach Grapefruit und frischen Kräutern. Am Gaumen sehr schöne Extraktsüße, pikant und lebendig. Leicht und süffig, sehr mild in der Säure.
12,5% Vol. Alkohol, trocken

Roter Veltliner 2018
Diese alte Sorte war früher eine der häufigsten am Wagram. Da sie jedoch eine „Diva“ ist, erbringt sie nur auf besten Standorten eine ausgezeichnete Qualität. Nur durch strenge Ertrags-Selektion und Verwendung der besten Trauben („Aussiglesn“) können aus dieser Sorte hochwertige Weine erzeugt werden. Im Duft präsentiert sich dieser Wein mit zartem Aroma nach Banane, etwas Brioche und Orangenzesten sowie einem Hauch von Steinobst. Am Gaumen intensiv breit, mit viel Druck und imposanter Länge.
Auszeichnungen: AWC Gold 2020
13% Vol. Alkohol, trocken

La Monique, Rosé vom Cabernet Sauvignon 2021
Ein fruchtig frischer Sommerwein, im Duft zart nach Stachelbeere, Erdbeere und Ribisel.
Am Gaumen zeigt er sich leicht und animierend mit einer pikanten anregenden Säure und harmonischen Gesamteindruck.
11,5% Vol. Alkohol, (leicht) lieblich

La Monique SWEET, Rosé vom Cabernet Sauvignon 2021
Die „Sweet“-Variante unseres Roséweines: Intensiv lieblich, pikant und ausgewogen.
Im Duft intensive Beerenaromatik, Cassis und Rosenblüten.
10% Vol., (intensiv) lieblich

Red Fresh 2018
Ein gelungener Versuch eines leichten Rotweins. Die Farbe tiefschwarz, im Duft Brombeere, Kirsche, Ribisel, weiters Minze, bis hin zu Schokolade- und Vanillearomen. Am Gaumen – trotz seiner unglaublichen Leichtigkeit und Frische – schöner Antrunk und gehaltvolle Textur.
10,5% Vol. Alkohol, trocken

Blauer Zweigelt, 2020, Qualitätswein
Farbintensiver, dichter Zweigelt mit Duft nach Johannesbeere und Hollunder. Am Gaumen präsentiert er sich samtig und mild mit einer weichen, in die Fülle eingebetteten, Säure.
Auszeichnung: NÖ Gold
13,5% Vol. Alkohol, trocken

Cabernet Sauvignon Bergluft, 2017
Klassisch ausgebauter Cabernet Sauvignon, intensive Aromen nach Himbeer, Brombeer und reifem roten Paprika. Am Gaumen bewusst leicht und spielerisch, mit einer frischen, fruchtigen Spannung.
Extrem langerfähiger Rotwein!
Auszeichnungen: AWC Gold 2019+2021, NÖ Gold 2020
13,5% Vol. Alkohol, trocken

Rösler Barrique, Riede Hammer 2020
Mit dem Rösler wagten wir uns erstmals in den Bereich der PIWI-Rebsorten vor. Das sind weitgehend gegen Pilzkrankheiten resistente Rebsorten, die somit mit sehr geringem Pflanzenschutzaufwand kultiviert werden können. Der Rösler Barrique ist ein cremiger, dichter Wein von sehr dunkler Farbe. Im Duft zeigt er eine Aromenvielfalt nach Gewürzen und Rumtopf, am Gaumen ist er voll, kräftig und von weicher, samtiger Struktur.
Auszeichnung: NÖ Gold
13,5% Vol. Alkohol, trocken

Gewürztraminer Christoph, lieblich
Klassisch ausgebauter Traminer, zart-lieblich am Gaumen, im Duft typische Rosen-Aromatik, etwas Marzipan und zarte Wiesenkräuter.
13% Vol. Alkohol, lieblich

Muscaris 2018 sweet
Muscaris ist eine neue, pilzwiderstandsfähige Rebsorte, die es uns ermöglicht, hochwertige Trauben ohne Pflanzenschutzmaßnahmen zu ernten.
Die Trauben für diesen Wein wurden mit 26 Grad KMW gelesen.
Der Wein zeigt sich von einer intensiven Nase, getragen von Muskataromen sowie einem intensiven Rosenblütenbouquet.
Am Gaumen ist er saftig und süß.
15,5% Vol. Alkohol, süß

Chardonnay Reserve 2020 – Riede Hammer
Im Duft florale Noten, etwas Brioche sowie feine Nussaromatik. Am Gaumen vollmundig, lang und sehr stoffig.
Auszeichnungen: NÖ Gold 2021, NÖ Gold 2022
13% Vol. Alkohol

Grauburgunder Lieblich 2020
Hergestellt aus vollreifen Trauben, führte die Hefe hier ihr Werk nicht zu Ende, sodass wir uns über einen leichten Zuckerrest erfreuen dürfen.
Im Duft zeigt sich dieser Wein durch zarte Aromen nach Brioche, Karamell und Fruchtwürze aus, am Gaumen durch Lebendigkeit, Ausgewogenheit und Fülle.
Auszeichnung: AWC Gold 2021
12,5% Vol. Alkohol, lieblich

Grauburgunder 2020
Zitrus, Erdbeeren, Ribisel sowie etwas Joghurt; viel reife Marille, spürbarer zart-melassiger Fruchtextrakt. Moderate Säurestruktur, cremig langer Abgang. Ein extrem lagerfähiger und dichter Weißwein der Spitzenklasse.
Auszeichnungen: NÖ Gold, AWC Gold 2022
13% Vol. Alkohol, lieblich

Lössburgunder Reserve 2019
Ein harmonischer Cuvée aus Chardonnay und Grauburgunder. Gewachsen auf tiefgründigen, sehr kalkreichen Lössböden, welche diesen Wein seine Mineralik und Extraktfülle gaben. Im Duft präsentiert er sich sehr vielschichtig, es spannt sich ein Aromenbogen von Zitronenzesten, grünem Apfel, gelber Ringlotte bis Brioche. Am Gaumen pikante Säure, eingebettet in wunderschöne Extraktfülle.
Auszeichnungen: NÖ Gold 2020, NÖ Gold 2021, AWC Gold 2021
13,5% Vol. Alkohol, trocken

Triesecco Frizzante Muskat
Fruchtig süffiger Frizzante mit intensivem Duft nach Hollunderblüten.
11% Vol. Alkohol
Triesecco Frizzante Zweigelt blanc de noirs
Honigmelone unterlegt von Briochenoten. Feines intensives Mousseux.
10% Vol. Alkohol
Triesecco Frizzante Rosé
Frizzante Rosé: Zarte Erdbeer- und Himbeeraromen, eingebettet in ein fruchtiges Säure- und Süßespiel.
10% Vol. Alkohol